Kontakt

DELTA®-FASSADE COLOR

Die neue Ästhetik für offene Fassaden

Firmenlogo

Seit über 20 Jahren sor­gen die dif­fu­si­ons­of­fe­nen DELTA®-Fassadenbahnen für si­che­ren Feuchteschutz bei wär­me­ge­dämm­ten Fassadenkonstruktion. Mit DELTA®-FASSADE COLOR haben wir jetzt auch far­bi­ge Fassadenbahnen im Programm und er­öff­nen damit neue Gestaltungsmöglichkeiten für of­fe­ne hin­ter­lüf­te­te Fassaden aus Holz, Metall, Glas und Kunststoff. Die neue Bahn ver­leiht Holzfassadenkonstruktionen mit of­fe­nen Fugen oder trans­pa­ren­ten Bekleidungen aus Glas oder Polycarbonat eine in­ter­es­san­te drei­di­men­si­o­na­le Tiefen­‌wir­‌kung oder durch­bricht spie­le­risch die coole Ästhetik von Fassadenelementen aus Streckmetall, Zink-Lochblech oder Aluminium-Lamellen. Das Material gibt es in sie­ben UV- und al­te­rungs­be­stän­di­gen Farbtönen und auf Anfrage auch in Sonderfarbtönen.

DELTA-Fassade Color

DELTA®-FASSADE COLOR über­zeugt je­doch nicht nur durch ihr äs­the­ti­sches Potenzial, son­dern vor allem auch durch ihre tech­ni­schen Eigenschaften als wasser-​, schlagregen-​ und wind­dich­te Schutzschicht. Das Material be­steht aus einem hoch­reiß­fes­ten Polyestervlies mit was­ser­dich­ter Spezialbeschichtung, die ein­ge­drun­ge­nes Regenwasser in einer Art Lotus-Effekt schnell ab­lei­tet. Durch die spe­zi­el­le BiCo-Technologie des Fertigungs­‌pro­‌zesses wird eine be­son­ders ho­mo­ge­ne Vliesstruktur mit hoher Faserdichte er­reicht, die für eine hohe Festigkeit und einen deut­lich hö­he­ren UV-Schutz sorgt.

Ausgerüstet mit der in­‌tel­‌li­‌gen­‌ten DELTA®-AMS-Membrantechnologie und einem sd-Wert von ca. 0,02 m schützt die Bahn die Dämmschicht gegen Feuchtigkeit von außen, ge­‌währ­‌leis­‌tet aber gleich­‌zei­‌tig eine op­‌ti­‌ma­‌le Dampfdurchlässigkeit für Raumnutzungsfeuchte, die von innen in die Konstruktion ein­‌dringt. Sie leis­‌tet damit einen wich­‌ti­‌gen Beitrag für die Feuchtigkeits- und Wärmeregulierung im Gebäude und für die Leistungsfähigkeit der Wärmedämmung. Das Material ist schwer ent­‌flamm­‌bar gem. Brandklasse B - s1, d0 und tem­‌pe­‌ra­‌tur­‌be­‌stän­‌dig von - 40° C bis + 80° C.

Gute Verarbeitungseigenschaften

Die neue Bahn kann bei Fassadenbekleidungen mit bis zu 50 Millimeter brei­ten Fugen und einem Fugenanteil von 50 Prozent der Fläche ein­ge­setzt wer­den. Bei Fassadenelementen aus Glas darf der ma­xi­ma­le Durchgang der UV-Strahlung 10 Prozent be­tra­gen. Das Material zeich­net sich durch gute Verarbeitungseigenschaften aus und ist zum Beispiel aus­rei­chend form­sta­bil und bret­tig, um zügig an der Fassade aus­ge­rollt zu wer­den. Seine hohe Flexibilität und die Reißkraft von 370/270 N/5 cm er­lau­ben dabei auch hohe me­cha­ni­sche Beanspruchungen - ein wich­ti­ger Pluspunkt für die pro­‌blemlose ver­ti­ka­le Verlegung.

Die Bahn ist an bei­den Rändern mit einer Klebezone aus­ge­rüs­tet, so dass sie gleich bei der Verlegung si­cher ver­klebt und die Dämmung damit so­fort gegen Feuchtigkeit ge­schützt und wind­dicht ver­packt wer­den kann. Als Zubehör steht das ein­sei­tig kle­ben­de trans­pa­ren­te Folienträger-Klebeband DELTA®-FAS BAND CLEAR zur Verfügung. Mit der dünn­schich­ti­gen Universal-Dispersionsfarbe DELTA®-FAS PAINT in sie­ben Readytönen kön­nen Konterlatten und Anschlussbereiche farb­lich an die Bahn an­ge­gli­chen oder klei­ne­re Verletzungen der Oberfläche kor­ri­giert werden.

Mögliche Materialien für die Bekleidung der vorgehängten hinterlüfteten Fassaden

Holzfassaden

Holzfassaden
Fassaden mit Holz bieten viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei haben das Profil und die Verlegetechnik maßgeblichen Einfluss auf die Fassadenanmutung. So geben glatte Profile der Fassade eine schlichtere, zurückhaltende Anmutung. Markantere Profile und großzügigere Überlappungen verstärken das Lichtspiel auf der Oberfläche und gestalten die Optik der Fassade lebendiger.

Metallfassaden

Paneele aus perforiertem Blech
Perforierte Fassaden aus Blech bieten mit unterschiedlichen Profilen und Lochungen vielfältige Variationen für die Gestaltung von Fassaden. Bei der Verlegung werden die Paneele aus perforiertem Blech nicht direkt auf der Fassadenbahn angebracht, sondern ein vertikales Metallprofil wird dazwischen geschoben.

Transparente Fassaden / Glasfassaden

Transparente Fassaden / Glasfassaden
DELTA ® -FASSADE COLOR lässt sich auch hinter transparenten Bekleidungen aus Glas, Plexi oder Kunststoff (z.B. Polycarbonat) anbringen. Die farbigen Fassadenbahnen tragen so zu mehr Wirtschaftlichkeit bei, da die transparenten Materialien nicht aufwändig eingefärbt oder bedruckt werden müssen. Insbesondere transparente Fassaden mit hohem Glasanteil und schlanken Metallprofilen bestimmen die moderne Architektursprache. So strahlen Glasfassaden oder transparente Flächen Offenheit aus, sind repräsentativ und stehen für helle, motivierende Arbeitsumgebungen.

Quelle: Dörken GmbH & Co. KG

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG