Dachplatten aus Faserzement – Blickfang für jedes Dach
Dachplatten aus Faserzement von Benninghoff GmbH aus Voerde (bei Dinslaken / Niederrhein) bieten Sicherheit und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Dachplatten aus Faserzement werden bereits seit Jahrzehnten für Eindeckungen von Dächern eingesetzt. Sie bieten größtmögliche Sicherheit vor Witterungseinflüssen und eignen sich sowohl für Neu- als auch für Altbauten. Aufgrund zahlreicher Deckungsvarianten sind die Gestaltungsmöglichkeiten mit Faserzementplatten äußerst vielfältig.
Faserzement-Dachplatten: Ideal für jeden Baustil
Egal, ob moderner Neubau, traditioneller Altbau oder denkmalgeschütztes Gebäude – Dachplatten aus Faserzement sind dank Ihrer breiten Palette an unterschiedlichsten Formen, Formaten und Farben für nahezu jede Dachform und Dachneigung die perfekte Lösung.
Besonders die kleinformatigen Dachplatten aus Faserzement, die umgangssprachlich gelegentlich auch als Kunstschiefer bezeichnet werden, sind aufgrund ihrer Größe geradezu prädestiniert für die Verkleidung von Gauben und geschwungenen Flächen, wie sie beispielsweise an Fledermausgauben entstehen.
Ähnlich wie bei natürlichem Schiefer entstehen mit ihnen attraktive Dachlandschaften. Unterschiedliche Deckungsvarianten bieten jedem Bauherrn und Planer einen kreativen Gestaltungsspielraum. Zum echten Blickfang wird ein Gebäude dann, wenn Dach und Fassade zu einer Einheit verschmelzen und damit Geradlinigkeit und Moderne ausstrahlen.
In Kombination mit einer nach aktuellen Anforderungen ausgerichteten Dachdämmung lassen sich Dächer mit höchsten Anforderungen an den Wärmeschutz spielend realisieren.
Vorteile von Dachplatten aus Faserzement:
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Zeitlose Optik
- Passend zu jedem Baustil
- Witterungs- und Frostbeständigkeit
- Geringes Gewicht
- Nichtbrennbar
- Sehr lange Lebensdauer
- Für energieeffiziente Dächer geeignet